-
- استكشف
-
-
-
-
Bubble Soccer: Das actiongeladene Event-Erlebnis für jedes Alter

Bubble Soccer ist weit mehr als nur ein Trendsport – es ist eine Mischung aus Sport, Spaß und Teamgeist, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. In der Schweiz erfreut sich diese Aktivität wachsender Beliebtheit, insbesondere bei Events wie Geburtstagen, Firmenfeiern, Junggesellenabschieden oder Schulausflügen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Bubble Soccer – vom Spielablauf über die Vorteile bis hin zu den besten Locations wie der 360 foot ball arena ch.
Was ist Bubble Soccer?
Bubble Soccer, auch bekannt als Bumper Ball oder Loopyball, ist eine Sportart, bei der die Spieler in große, durchsichtige, aufblasbare Kugeln – sogenannte Bubbles – schlüpfen. Nur die Beine schauen unten heraus. Der Oberkörper ist durch die Luftblase geschützt, sodass Kollisionen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht sind. Das Ziel bleibt wie beim klassischen Fußball: Tore schießen. Doch durch das Umstoßen und "Wegbouncen" der Gegner entsteht eine völlig neue Dimension von Spaß und Dynamik.
Warum ist Bubble Soccer so beliebt?
Die Beliebtheit von Bubble Soccer basiert auf mehreren Faktoren:
-
Sicherheit: Die Bubbles dienen als Schutz und minimieren Verletzungsrisiken.
-
Inklusivität: Keine Vorerfahrung notwendig – jeder kann mitspielen.
-
Lachgarantie: Kollisionen und Stürze sorgen für unvergessliche Momente.
-
Teamwork: Fördert Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb einer Gruppe.
-
Flexibilität: Drinnen oder draußen spielbar – wetterunabhängig planbar.
Besonders in der 360 footballarena wird dieses Erlebnis professionell und sicher organisiert, was für Events jeglicher Art entscheidend ist.
Spielregeln und Ablauf bei Bubble Soccer
Obwohl der Spaß im Vordergrund steht, folgt Bubble Soccer einem klaren Regelwerk:
-
Gespielt wird in Teams, meist 4 gegen 4 oder 5 gegen 5.
-
Die Spieldauer beträgt pro Match etwa 2 x 10 Minuten.
-
Körperkontakt ist erlaubt, solange er über die Bubbles erfolgt.
-
Das Umstoßen des Gegners ist Teil des Spiels – Fouls durch Beineinsatz jedoch verboten.
-
Auswechselspieler können jederzeit rotieren.
Die 360 foot ball arena bietet strukturierte Spielabläufe, professionelle Schiedsrichter und umfassende Einweisungen – ideal für Neulinge.
Bubble Soccer mieten: Die besten Locations in der Schweiz
Die Auswahl der richtigen Location ist entscheidend für ein gelungenes Bubble Soccer-Event. Eine der besten Adressen ist eindeutig die 360footballarena.ch. Sie überzeugt durch:
-
Indoor- und Outdoorplätze
-
Modernes Equipment
-
Erfahrene Betreuer
-
Individuelle Eventpakete
-
Einfache Buchung über die Website
Egal ob in Zürich, Bern oder Luzern – über die 360 foot ball arena ch lässt sich das Erlebnis an viele Orte bringen.
Wer kann Bubble Soccer spielen?
Bubble Soccer eignet sich für fast jede Altersgruppe und Fitnessstufe. Besonders beliebt ist es bei:
-
Kindern (ab 8 Jahren)
-
Jugendgruppen
-
Firmen-Teamevents
-
Sportvereinen
-
Polterabenden
-
Schulklassen
Dank der anpassbaren Spielfeldgrößen und Ballgrößen stellt die 360 foot ball arena sicher, dass alle Teilnehmer alters- und sicherheitsgerecht ausgestattet sind.
Bubble Soccer für Firmen und Teamevents
Teambuilding mit hohem Spaßfaktor? Bubble Soccer ist die perfekte Antwort. Statt langweiliger Seminare oder steifer Abendessen erleben Kollegen hier:
-
Aktive Bewegung
-
Stressabbau durch Lachen
-
Förderung von Teamdynamik
-
Gemeinsames Erleben außerhalb des Arbeitsumfelds
Die 360 foot ball arena ch bietet spezielle Firmenpakete an – inkl. Catering, Medaillen, Musik und Moderation.
Was kostet Bubble Soccer in der Schweiz?
Die Preise variieren je nach Anbieter, Gruppengröße und Spieldauer. Bei der 360footballarena.ch beginnen die Tarife ab ca. CHF 250.– pro Stunde für Gruppen bis 10 Personen. Viele Kunden entscheiden sich für:
-
90 Minuten Events
-
Inklusive Ausrüstung
-
Aufsicht durch geschultes Personal
-
Umkleide- und Duschmöglichkeiten
Die Investition lohnt sich – denn das Erlebnis ist einzigartig.
Sicherheit und Ausrüstung
Sicherheit steht beim Bubble Soccer an erster Stelle. Alle Teilnehmer erhalten:
-
Eine desinfizierte Bubble
-
Sportgerechtes Schuhwerk (ohne Stollen empfohlen)
-
Einweisung durch geschultes Personal
Die 360 foot ball arena achtet auf höchste Hygienestandards und aktualisierte Sicherheitsprotokolle – auch bei Gruppenevents oder Schulanlässen.
Tipps für ein gelungenes Bubble Soccer-Event
Damit Ihr Bubble Soccer-Event ein voller Erfolg wird, beachten Sie folgende Hinweise:
-
Frühzeitig buchen – besonders am Wochenende sind beliebte Slots schnell weg.
-
Sportkleidung tragen – bequeme Kleidung ist Pflicht.
-
Wasser mitbringen – das Spiel ist schweißtreibender als man denkt.
-
Eventpaket wählen – die 360footballarena bietet Komplettlösungen inklusive Musik, Pokale und Moderation.
-
Fotos machen lassen – Erinnerungen festhalten lohnt sich.
Fazit: Bubble Soccer ist das Event-Highlight des Jahres
Wer ein aktives, witziges und verbindendes Erlebnis sucht, liegt mit Bubble Soccer genau richtig. Egal ob Geburtstag, Teamevent oder Vereinsausflug – dieser Trendsport bringt alle zusammen und sorgt für Gesprächsstoff weit über das Spiel hinaus.
Die 360 foot ball arena ch ist der ideale Partner, wenn es um Planung, Durchführung und Betreuung Ihres Events geht. Mit einem engagierten Team, modernen Anlagen und fairen Preisen steht einem unvergesslichen Tag nichts im Weg.
Ob als Zuschauer oder Teilnehmer – Bubble Soccer garantiert gute Laune, sportliche Action und jede Menge Lacher.
- Art
- Causes
- Crafts
- Dance
- Drinks
- Film
- Fitness
- Food
- الألعاب
- Gardening
- Health
- الرئيسية
- Literature
- Music
- Networking
- أخرى
- Party
- Religion
- Shopping
- Sports
- Theater
- Wellness